Gesellschaft und Leben Ökologie und Natur
Veranstaltung "Räucherkurs
Einführung in die Technik des Räucherns" (Nr. J6066) wurde in den Warenkorb gelegt.
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich mit ökonomischen Verhältnissen auseinandersetzen, sich neue Horizonte erschließen oder Situationen im persönlichen Alltags besser bewältigen. Durch unsere Vorträge, Seminare und Kurse werden Sie motiviert, sich aktiv am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen und Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Ökologie und Natur
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich mit ökonomischen Verhältnissen auseinandersetzen, sich neue Horizonte erschließen oder Situationen im persönlichen Alltags besser bewältigen. Durch unsere Vorträge, Seminare und Kurse werden Sie motiviert, sich aktiv am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen und Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Titel | Datum | Dauer | Kursort | Gebühr | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
J0350 Neue Kernkraftwerke für KI und Internet? |
Wann:
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Sailer Keller Traunstein, EG, Georgistüberl
|
Gebühr
gebührenfrei, ohne Anmeldung.
|
Status:
kostenloser Vortrag, keine Anmeldung erforderlich!
|
J0354 Pilzexkursion: Eine nicht ganz alltägliche Schwammerlsuche |
Wann:
Fr. 10.10.2025, 13.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
|
Gebühr
13,00 €
|
Status:
Anmeldung über das Kath. Kreisbildungswerk (Tel. 0861 69495)
|
J0355 Pilzexkursion: Eine nicht ganz alltägliche Schwammerlsuche |
Wann:
Fr. 10.10.2025, 13.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
|
Gebühr
13,00 €
|
Status:
Anmeldung über das Kath. Kreisbildungswerk (Tel. 0861 69495)
|
J0351 Ökologische Dämmung im Bestand |
Wann:
Do. 16.10.2025, 19.30 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Naturalis, Traunstein
|
Gebühr
gebührenfrei, Anmeldung erforderlich über das KBW Traunstein.
|
Status:
kostenloser Vortrag, Anmeldung erforderlich über das KBW Traunstein (begrenzte Teilnehmerzahl!)
|
J0353 Tag der offenen Baustelle |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Waldhofstraße 1, Nußdorf
|
Gebühr
kostenlose Veranstaltung, <b>Anmeldung erwünscht</b>.
|
Status:
kostenlose Veranstaltung, Anmeldung erwünscht.
|
J6066 Räucherkurs |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Hotel Eichenhof Waging
|
Gebühr
30,00 €
|
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
J0352 Gebäudesanierung – Basiswissen für Sanierungskonzepte |
Wann:
Do. 06.11.2025, 19.30 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Sailer Keller Traunstein, EG, Georgistüberl
|
Gebühr
gebührenfrei, ohne Anmeldung.
|
Status:
kostenloser Vortrag, keine Anmeldung erforderlich!
|
J4095 Seifenküche: Tradition trifft Kreativität |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18.30 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Andrea Rieplhuber, Trostberg, Steinstraße 4
|
Gebühr
89,00 €
|
Status:
fast ausgebucht
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
J4900 Natürliche Helfer: Die besten Hausmittel aus dem Küchenkastl |
Wann:
Fr. 14.11.2025, 16.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
77,00 €
|
Status:
Anmeldung möglich
|
J0093 Reparieren ist sexy! Dein Recht auf Nachhaltigkeit - Lunch & Learn Online-Vortra |
Wann:
Di. 02.12.2025, 12.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Online-Live-Lehrgang
|
Gebühr
Kostenlos, Anmeldung erforderlich.
|
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
J0600 Räuchern in den Rauhnächten – altes Brauchtum neu erleben |
Wann:
Sa. 27.12.2025, 13.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
28,00 €
|
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
J5150-K Fackelwanderung im Inzeller Moor |
Wann:
Sa. 10.01.2026, 17.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt: Tourist Info Inzell
|
Gebühr
10,00 €
|
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|