Gesundheit, Bewegung und Ernährung Kochen und Ernährung
Veranstaltung "In der Weihnachtsbäckerei: Sterntaler, Eiskristalle & Co.
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren" (Nr. J4971) wurde in den Warenkorb gelegt.
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen".
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden, das gemeinsame Essen führt Familie und Freunde zusammen.
In unserem umfangreichen Kursangebot vermitteln unsere Dozentinnen und Dozenten Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis, vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die Zubereitung von Speisen - auch unter interkultureller Sicht - veranschaulichen dies. Kommen Sie zu uns, um gemeinsam mit anderen Lebens- und Genussmittel aus aller Welt kennen zu lernen, nach internationalen Rezepten zu kochen und zum Abschluss des Kurses die zubereiteten Speisen in einer geselligen Runde mit guten Tischgesprächen zu genießen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden, das gemeinsame Essen führt Familie und Freunde zusammen.
In unserem umfangreichen Kursangebot vermitteln unsere Dozentinnen und Dozenten Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis, vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die Zubereitung von Speisen - auch unter interkultureller Sicht - veranschaulichen dies. Kommen Sie zu uns, um gemeinsam mit anderen Lebens- und Genussmittel aus aller Welt kennen zu lernen, nach internationalen Rezepten zu kochen und zum Abschluss des Kurses die zubereiteten Speisen in einer geselligen Runde mit guten Tischgesprächen zu genießen.
Kochen und Ernährung
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen".
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden, das gemeinsame Essen führt Familie und Freunde zusammen.
In unserem umfangreichen Kursangebot vermitteln unsere Dozentinnen und Dozenten Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis, vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die Zubereitung von Speisen - auch unter interkultureller Sicht - veranschaulichen dies. Kommen Sie zu uns, um gemeinsam mit anderen Lebens- und Genussmittel aus aller Welt kennen zu lernen, nach internationalen Rezepten zu kochen und zum Abschluss des Kurses die zubereiteten Speisen in einer geselligen Runde mit guten Tischgesprächen zu genießen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden, das gemeinsame Essen führt Familie und Freunde zusammen.
In unserem umfangreichen Kursangebot vermitteln unsere Dozentinnen und Dozenten Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis, vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die Zubereitung von Speisen - auch unter interkultureller Sicht - veranschaulichen dies. Kommen Sie zu uns, um gemeinsam mit anderen Lebens- und Genussmittel aus aller Welt kennen zu lernen, nach internationalen Rezepten zu kochen und zum Abschluss des Kurses die zubereiteten Speisen in einer geselligen Runde mit guten Tischgesprächen zu genießen.
| Titel | Datum | Dauer | Kursort | Gebühr | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|---|
| J4940 Käse und Milchprodukte selbst herstellen: Teil 1 |
Wann:
Mo. 17.11.2025, 17.30 Uhr
|
Dauer
2 Termine
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
69,00 €
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| J4923 Die Aromen Indiens: vegetarisch. aromatisch. bunt. |
Wann:
Do. 20.11.2025, 17.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
55,00 €
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| J4931 Gesundes Frühstück nach TCM |
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
53,00 €
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| J4941 Käse und Milchprodukte selbst herstellen: Teil 2 |
Wann:
Mo. 24.11.2025, 17.30 Uhr
|
Dauer
2 Termine
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
69,00 €
|
Status:
fast ausgebucht
|
| J4952 Japanische Delikatessen |
Wann:
Fr. 28.11.2025, 17.30 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
55,00 €
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| J4970 Backen mit Herz - Festliche Plätzchenvariationen zum Genießen |
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
55,00 €
|
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
| J4942 Käse und Milchprodukte selbst herstellen: Teil 3 |
Wann:
Mo. 01.12.2025, 17.30 Uhr
|
Dauer
2 Termine
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
69,00 €
|
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
| J4971 In der Weihnachtsbäckerei: Sterntaler, Eiskristalle & Co. |
Wann:
Sa. 06.12.2025, 10.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
34,00 €
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
| J4947 Heimische Fische – Filetieren, Variieren und Genießen |
Wann:
Sa. 31.01.2026, 17.00 Uhr
|
Dauer
1 Termin
|
Wo:
vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
|
Gebühr
64,00 €
|
Status:
fast ausgebucht
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|


