Berufliche Bildung
Berufliche Bildung
Veranstaltung "Französisch C2 - Conversation" (Nr. J3332) wurde in den Warenkorb gelegt.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.

Berufliche Bildung

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Kursort Gebühr Kursstatus
J3712 Spanisch B2 - Conversación
Wann:
Do. 18.09.2025, 17.00 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 17 Traunstein, 1. OG, Raum 102 EDV
Gebühr
94,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3225 English B1 - Conversation in the evening
Wann:
Mo. 22.09.2025, 19.30 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
Staatliche Berufsschule II Traunstein, UG, Raum U15
Gebühr
94,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3332 Französisch C2 - Conversation
Wann:
Di. 23.09.2025, 16.45 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 17 Traunstein, 1. OG, Raum 102 EDV
Gebühr
91,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
J3331 Französisch C1 - Conversation
Wann:
Di. 23.09.2025, 18.30 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 17 Traunstein, 1. OG, Raum 102 EDV
Gebühr
91,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3315 Französisch C1 - Conversation
Wann:
Mi. 24.09.2025, 10.30 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
vhs in der Stadtbücherei Traunstein, 2. OG, Raum 202
Gebühr
91,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3525 Italienisch B1/B2 - Conversazione
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
Dauer
10 Termine 
Wo:
Staatliche Berufsschule II Traunstein, UG, Raum U10
Gebühr
142,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
J3316 Französisch C1 - Conversation
Wann:
Do. 25.09.2025, 10.15 Uhr
Dauer
8 Termine 
Wo:
vhs in der Stadtbücherei Traunstein, 2. OG, Raum 202
Gebühr
91,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3261 Business English B2
Wann:
Di. 30.09.2025, 18.00 Uhr
Dauer
8 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 102
Gebühr
115,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J3511-Z Italienisch A2/B1 - Conversazione
Wann:
Mi. 01.10.2025, 19.45 Uhr
Dauer
9 Termine 
Wo:
Staatliche Berufsschule II Traunstein, UG, Raum U10
Gebühr
86,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1114 Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Wann:
Mi. 15.10.2025, 16.00 Uhr
Dauer
40 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 105
Gebühr
3025,00 €  
Status:
nur schriftliche Anmeldung, bitte fordern Sie bei der vhs Anmeldeunterlagen an!

J1141 Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung 1
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
24 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
458,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1142 Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung 2
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
22 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
420,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1146 Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt 1
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
24 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
458,00 €  
Status:
Plätze frei

J1147 Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt 2
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
22 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
420,00 €  
Status:
Plätze frei

J1150 Einnahmen-Überschussrechnung
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
11 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
268,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1151 Kosten- und Leistungsrechnung
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
20 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1152 Finanzwirtschaft
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
20 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1153 Bilanzierung
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
20 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1154 Controlling
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
20 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1155 Betriebliche Steuerpraxis
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
22 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1156 Personalwirtschaft
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
20 Termine 
Wo:
Online-Live-Lehrgang
Gebühr
384,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J0932 Excel 2021 - Grundkurs kompakt
Wann:
Fr. 14.11.2025, 18.15 Uhr
Dauer
3 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 104 EDV
Gebühr
147,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1024 Moderation - Online-Seminar
Wann:
Do. 20.11.2025, 18.30 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Gebühr
70,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J0934 Excel 2021 - Fortgeschrittene Techniken
Wann:
Fr. 28.11.2025, 18.15 Uhr
Dauer
3 Termine 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 104 EDV
Gebühr
202,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J1012 Infoabend Qualifizierender Hauptschulabschluss
Wann:
Mo. 08.12.2025, 17.30 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101
Gebühr
kostenloser Informationsabend  
Status:
Plätze frei

Seite 1 von 2
Seiten blättern