J0114 Studium Generale: Mensch und Moral - Ethik in der Moderne bis heute
Beginn | Di., 16.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € - Bitte melden Sie sich für diesen Vortrag an, keine Abendkasse. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Stefan Schmitt
|
Kursort | vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 106 EDV |
In der Folge der Aufklärung entwickelten sich der Utilitarismus (angelsächsische Aufklärung) und die Pflichtenethik Kants als die beiden dominanten ethischen Konzepte der Moderne bis heute weiter. Mit Nietzsche wurde die Ethik gegen Ende des 19. Jahrhunderts nochmals einer radikalen Kritik unterzogen. Bis in die Postmoderne und unsere Tage hinein hat die kontroverse Diskussion in der Ethik kein Ende genommen wie zum Beispiel Liberalismus, Diskursethik, Kommunitarismus und Capabilities-Ansatz zeigen. Geblieben ist zudem die religiös begründete Ethik. Der moralische Imperativ lautet immer „Du sollst!“ und politische Ideologien maßen sich nur zu gerne an, uns zu erklären, wie wir zu leben haben.
Kursort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein
Adresse:
Stadtplatz 38
83278 Traunstein
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.12.2025
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Stadtplatz 38,
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 106 EDV
|