Kulturelle Bildung vhs.unterwegs
Kulturelle Bildung vhs.unterwegs
Bereits seit 1951 veranstaltet die vhs-Traunstein Studienreisen und Exkursionen und hat sich durch ihr langjähriges Engagement ein hohes Maß an Erfahrung angeeignet, das unsere Teilnehmer*innen sehr zu schätzen wissen. Das Besondere an unseren sorgfältig ausgewählten Zielen ist, dass die Planung sowohl mit unseren zuverlässigen Reiseveranstaltern als auch mit unseren langjährigen, kompetenten Reiseleiter*innen in enger Zusammenarbeit stattfindet.

So entsteht Semester für Semester ein Programm, das die Highlights aus Kunst, Kultur und Musik mit den schönsten Ecken Europas vereint und so für jeden unserer Teilnehmenden das passende Paket bietet.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird ein besserer Kontakt zu den Reiseleiter*innen sowie ein angenehmes Gruppenklima ermöglicht, was ein intensiveres Reiseerlebnis auf hohem Standard verspricht.
Die Beratung und Betreuung unserer Gäste ist den Reiseleiter*innen sowie der vhs-Traunstein ein großes Anliegen und wird durch die Treue unserer Gäste honoriert. Unter dem Motto "vhs unterwegs" haben wir klassische Exkursionen mit naturwissenschaftlichen und fotografischen Themen sowie Exkursionen mit Eventcharakter erweitert.

vhs.unterwegs

Bereits seit 1951 veranstaltet die vhs-Traunstein Studienreisen und Exkursionen und hat sich durch ihr langjähriges Engagement ein hohes Maß an Erfahrung angeeignet, das unsere Teilnehmer*innen sehr zu schätzen wissen. Das Besondere an unseren sorgfältig ausgewählten Zielen ist, dass die Planung sowohl mit unseren zuverlässigen Reiseveranstaltern als auch mit unseren langjährigen, kompetenten Reiseleiter*innen in enger Zusammenarbeit stattfindet.

So entsteht Semester für Semester ein Programm, das die Highlights aus Kunst, Kultur und Musik mit den schönsten Ecken Europas vereint und so für jeden unserer Teilnehmenden das passende Paket bietet.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird ein besserer Kontakt zu den Reiseleiter*innen sowie ein angenehmes Gruppenklima ermöglicht, was ein intensiveres Reiseerlebnis auf hohem Standard verspricht.
Die Beratung und Betreuung unserer Gäste ist den Reiseleiter*innen sowie der vhs-Traunstein ein großes Anliegen und wird durch die Treue unserer Gäste honoriert. Unter dem Motto "vhs unterwegs" haben wir klassische Exkursionen mit naturwissenschaftlichen und fotografischen Themen sowie Exkursionen mit Eventcharakter erweitert.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Dauer Kursort Gebühr Kursstatus
J5002 Bergwelten und Bildkunst
Wann:
Sa. 27.09.2025, 7.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Abfahrt: Busbahnhof Traunstein, Tafel 6
Gebühr
85,00 €  
Status:
Anmeldung auf Warteliste

J5050 Historischer Rundgang über den Traunsteiner Waldfriedhof
Wann:
Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Treffpunkt: Waldfriedhof Traunstein, Eingang ü. Wasserburgerstraße
Gebühr
5,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J0142 Führung durch den Bayerischen Landtag mit Konrad Baur
Wann:
Fr. 03.10.2025, 8.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Abfahrt: Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Gebühr
49,00 €  
Status:
Anmeldung möglich

J5061 Adelholzener "Wasserwelt"
Wann:
Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Adelholzener Alpenquellen, St.-Primus-Str. 1-5,
Gebühr
kostenfreie Veranstaltung, <b>Anmeldung erforderlich!</b>  
Status:
Anmeldung möglich

J5005-K Neujahrskonzert Große Symphonie Salzburg
Wann:
Do. 01.01.2026, 19.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Abfahrt: Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Gebühr
119,00 €  
Status:
Plätze frei

J5003-K Weihnachtliche Krippenkunst in Thaur
Wann:
Sa. 03.01.2026, 8.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Abfahrt: Busbahnhof Traunstein, Tafel 6
Gebühr
79,00 €  
Status:
Plätze frei

J5012-K Auf der Suche nach Italien: Geschichten von Sehnsucht, Glück & Hoffnung
Wann:
Do. 05.02.2026, 20.00 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Kulturforum Traunstein, Klosterkirche
Gebühr
18,00 €  
Status:
Anmeldung über Kulturforum Klosterkirche ab 4.8.2025.

J5013-K Europas hoher Norden: Island - Norwegen - Schweden - Finnland
Wann:
Do. 26.02.2026, 19.30 Uhr
Dauer
1 Termin 
Wo:
Vereinshaus Traunstein, Saal, 1. OG
Gebühr
18,00 €  
Status:
Anmeldung möglich