C1162-D Vorbereitung auf die Mittlere Reife (M10)
Beginn | Mo., 10.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 1090,00 € zzgl. Lernmaterial |
Dauer | 65 Abende, Mo/Mi, 10.10.22 - Juni 2023, 18.00 - 21.00 Uhr, davon 10 Termine online |
Kursleitung |
Stefan Grünes
Axel Schmidt Franz Buchenrieder Marcus Ullrich |
Hinweis |
Infoabend: Montag, 19.09.22, 17.30 Uhr, vhs-Seminarzentrum; Stadtplatz 38; Raum 101 Bitte fordern Sie bei der vhs-Traunstein Unterlagen an. Tel.: 0861 9097166-42 |
Kursort | Franz-von-Kohlbrenner Mittelschule Traunstein, EG, Raum B002 |
Dieser Lehrgang bereitet auf die staatliche Externenprüfung an einer bayerischen Mittelschule vor.
Die Mittlere Reife (M10) ist heute die Mindestvoraussetzung in fast allen Berufen. Eingestellt wird oft der/die besser Gebildete. Je höher Ihr Schulabschluss, desto besser Ihre beruflichen Chancen und das fängt schon beim Ausbildungsplatz an! Mit der Mittleren Reife (M10) sind Sie auf der sicheren Seite. Er ist Ihr Zugang zu wichtigen Ausbildungen und zu besser bezahlten Stellen. Auch in Ihrem jetzigen Beruf können Sie mit diesem Abschluss vielleicht aufsteigen und mehr verdienen. Die Mittlere Reife (M10) ermöglicht Ihnen auch den Zugang zur Fachoberschule (FOS) und somit zu einem fachgebundenen Studium. Und: Mit Ihrem neuen Wissen bewegen Sie sich in Beruf und Alltag souveräner, denn Sie können überall mitreden. Zehn Abende werden online, in der vhs-Cloud abgehalten. Die online-Termine finden überwiegend in den Ferien statt.
Inhalt:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- GSE Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde
- PCB Physik, Chemie und Biologie
- Projektarbeit Wirtschaft
- Einführung in Online-Learning mit der vhs-Cloud
- Online-Termine während der Schulferien
Zielgruppe:
- Quali-Absolventen*innen, Schulabbrecher*innen der Realschulen und der Gymnasien
- Berufstätige, die den Mittleren Schulabschluss anstreben
- Schüler*innen der 10. Klasse Realschule und des M-Zuges der Mittelschule.
- Interessierte aller Altersgruppen
Voraussetzungen:
- Besuch der 9. Klasse Haupt- bzw. Mittelschule
- Haupt- bzw. Mittelschulabschluss mit Notendurchschnitt 2,6 ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
- Englischkenntnisse auf dem Niveau der 9. Klasse.
Hinweis:
Teilnehmer*innen mit Problemfächern wie z. B. Mathematik oder Englisch können als zusätzliche Vorbereitung ab Januar 2022 die entsprechenden Fächer im Kurs 1163 "Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule" belegen.
Dokumente zum Kurs
-
Anmeldeuterlagen zum Download
(Stand )
-
Infos des Kultusministeriums zum Quali
(Stand )
-
Link zur Franz-von-Kohlbrenner Mittelschule (Prüfungstermine!)
(Stand 07.03.2012)
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
PDF generieren