E0154 Digitale Entkopplung? Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
Webtalk - Demokratie im Gespräch
Beginn | Mi., 10.05.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Hinweis | Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Rechtzeitig vor Beginn erhalten Sie alle Zugangsdaten sowie eine Information zur Nutzung von uns per E-Mail. |
Kursort | vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum |
Mikrochips stehen sinnbildlich dafür, wie stark moderne Volkswirtschaften heute miteinander vernetzt sind. Insbesondere während der Corona-Pandemie kamen auch viele deutsche Automobilhersteller unter Druck, da essentiell wichtige Chips aus chinesischer Produktion nicht lieferbar waren. Autos sind jedoch nur ein Beispiel. Eine Vielzahl europäischer Produkte baut heute in technologischer Hinsicht auf Komponenten aus China auf.
Diese technologische Abhängigkeit wird jedoch zunehmend skeptischer gesehen. Im Webtalk sprechen wir mit unseren Gästen über zentrale europapolitische Initiativen um eine größere Unabhängigkeit anzustreben: Wie kann eine größere technologische Souveränität gelingen, wie weit soll diese gehen und welche Kosten sind damit verbunden?
Sie benötigen:
- Einen PC bzw. Laptop mit Lautsprecher oder ein Tablet bzw. Smartphone, einen funktionsfähigen Internetzugang und Zoom
Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail.
Termine
PDF generieren
