A3103 Deutsch als Fremdsprache A2 - Intensivkurs
Beginn | Mo., 22.02.2021, 17:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 336,00 € |
Dauer | 16 Termine, Mo/Mi, 22.02. - 21.04.21, 17.30 - 21.00 Uhr |
Kursleitung |
Izabela Wrzesniewska-Krajczok
|
Kursmaterial |
Buch: Netzwerk neu A2, Kursbuch, Netzwerk neu A2, Intensivtrainer, Klett Verlag, bitte erst nach dem ersten Kurstag besorgen. |
Hinweis |
Mit der Bildungsprämie unterstützt Sie das Bundesamt für Bildung und Forschung mit 50% der Kursgebühr. Die Bildungsprämie muss VOR Kursbeginn ausgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner Herrn Georg Seidl: 0861 9097166-42 |
Kursort | Reiffenstuel-Realschule Traunstein, EG, Raum 101 |
Möchten Sie schnell und effektiv Deutsch lernen? Der Deutsch-Intensivkurs ist optimal, wenn Sie auf Deutsch schnell Fortschritte machen wollen, um in Deutschland zu leben, zu studieren, zu arbeiten oder Kontakte mit Deutschen aufzubauen.
Kursinhalte entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen A2
Lese- und Hörverstehen
Sie lernen einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter zu verstehen, wenn es um für Sie wichtige Dinge geht (z. B. sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Sie üben das Verstehen von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen. Sie lesen kurze, einfache Texte und können in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden und kurze, einfache persönliche Briefe verstehen.
Schreiben
Sie lernen kurze, einfache Notizen und Mitteilungen sowie einen einfachen persönlichen Brief zu schreiben, z. B. um sich für etwas zu bedanken.
Sprechen
Sie lernen, sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Sie üben sehr kurze Kontaktgespräche zu führen. Auf diesem Sprachlevel verstehen Sie aber normalerweise noch nicht genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten.
Sie üben mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln z.B. Ihre Familie, andere Leute, Ihre Wohnsituation, Ihre Ausbildung und Ihre gegenwärtige oder letzte berufliche Tätigkeit zu beschreiben.
Termine
PDF generieren
