/ Kursdetails
E3184 Integrationskurs am Nachmittag - Modul 4
Beginn | Mo., 06.02.2023, 13:30 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 458,00 € als Selbstzahlende, € 229,00 mit Berechtigungsschein, € 0,00 bei Kostenbefreiung |
Dauer | 25 Abende, 17.01. - 27.02.23, Mo - Fr, 17.30 - 20.30 Uhr |
Dauerdetails | Anmeldung persönlich in unserer Geschäftsstelle - Barzahlung! |
Kursleitung |
Hans-Walter Partsch
|
Kursmaterial |
Buch: Schritte Plus Neu A2.2; Hueber Verlag |
Kursort | vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6 |
Im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes führt die Volkshochschule Traunstein e. V. im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Integrationssprachkurse (Deutsch) durch.
Ein Integrationskurs umfasst mindestens 700 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und bildet eine Einheit bestehend aus folgenden Komponenten.
Inhalt:
- Sprachkurs mit 600 UE
- Orientierungskurs mit 100 UE
Der Sprachkurs besteht aus sechs Modulen à 100 UE: drei Module Basiskurs und drei Module Aufbaukurs. Der Sprachkurs schließt mit dem Deutschtest für Zuwanderer ab.
Der Orientierungskurs à 100 Ust vermittelt Grundwissen über das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland und schließt ebenfalls mit einer Prüfung ab.
Ein Modul entspricht im Vormittagskurs 20 Kurstagen, im Abendkurs 25 Kurstagen.
Eine Teilnahme an beiden Prüfungen ist verpflichtend.
Die Berechtigung zur Teilnahme muss beim BAMF beantragt werden, erfolgt über eine Verpflichtung des Landratsamtes oder des Jobcenters.
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. In der Regel entsteht für Integrationskursberechtigte ein Kostenbeitrag in Höhe von 195,00 € pro Modul, der vor Beginn eines Kursmoduls zu bezahlen ist. Unter bestimmten Umständen kann eine Kostenbefreiung beantragt werden.
Vor Beginn eines Kurses findet ein Einstufungstest statt, um festzustellen, mit welchem Modul Sie beginnen.
Die Anmeldung zu den Integrationskursen kann nur persönlich erfolgen.
Dokumente zum Kurs
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
-
offizielle Infoseite des BAMF zu den Integrationskursen
(Stand )
Termine
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
16.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
Datum
17.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:15 Uhr
Ort
vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6, Karl-Theodor-Platz 6
PDF generieren