E4067 Die Würze des Lebens - Kräutersalz herstellen
Kräuterpädagogische Führung & Workshop
Beginn | Sa., 08.07.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € zzgl. € 3,00 Material- und Skriptkosten, letztere sind direkt im Kurs zu bezahlen. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Rieplhuber
|
Kursort | vhs-Seminarraum KTP Traunstein, EG, KTP6 |
Für die Würze unseres Lebens sorgen Salz und Kräuter nicht nur in kulinarischer Hinsicht: Kein anderes Nahrungsmittel beeinflusste den Verlauf der Geschichte so, wie der Handel mit Salz, Gewürzen und Kräutern. Im Griechenland der Antike und im alten Rom gelangten sowohl die Kräuterheilkunde unter Einsatz verschiedener Pflanzen, als auch die Verwendung von Gewürzen in der Speisenzubereitung zur Blütezeit. Das Salz zählt seit Jahrtausenden zu den Würz- und Konservierungsmitteln quer durch alle Zivilisationen und auf sämtlichen Kontinenten. In einem Kräutersalz profitieren alle Zutaten voneinander. Kräuter geben dem Salz zusätzlichen Geschmack und das „weiße Gold“ wirkt konservierend auf die Pflanzenbestandteile.
Bei einem Rundgang durch den Apothekergarten lernen wir heilkräftige Würzpflanzen kennen und stellen im Anschluss daran ein Kräutersalz zum Mitnehmen her. Sie erfahren Geschichte und Geschichten rund um die Volksheilkunde und deren Gewächse.
Bitte mitbringen:
wettergerechte Kleidung, die Führung findet bei jedem Wetter statt, ein Messer, ein Schneidebrett, ein kleines sauberes Schraubglas mit ca. 50 ml.
Termine
PDF generieren
