/ Kursdetails
E0111 Studium Generale: Salz - Warum, was, wie und was kommt danach?
Geologischer Vortrag
Beginn | Mo., 13.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € - Bitte melden Sie sich für diesen Vortrag an, keine Abendkasse. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Valentin Haselbeck
|
Kursort | Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein, EG, Raum 0.07 |
Heute wie früher wird für die Produktion von Salz hoher finanzieller und technischer Aufwand betrieben und dessen Nutzung ist vielfältiger als man denkt. Der Vortrag ist gegliedert in vier Teile und beschäftigt sich mit folgenden Themen und Fragestellungen:
- Wofür wird Salz abgebaut? Industrie und Landwirtschaft als exemplarische Beispiele
- Was genau ist Salz? Einblick in den Aufbau des Salzgesteins und die Salzgeologie
- Verschiedene Methoden des Salzabbaus - unter Tage, durch Solung, Tagebau oder Evaporation
- Folgen und potentielle Nachnutzungsmöglichkeiten des Salzabbaus
Termine
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein, EG, Raum 0.07, Herzog-Friedrich-Straße 6a
PDF generieren
