Gesellschaft und Leben / Kursdetails
E0150 Künstliche Intelligenz in der Bildung
Webtalk - Demokratie im Gespräch
Beginn | Di., 31.01.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Hinweis | Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Rechtzeitig vor Beginn erhalten Sie alle Zugangsdaten sowie eine Information zur Nutzung von uns per E-Mail. |
Kursort | vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum |
Der breitflächige Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt die nationalen Bildungssysteme weltweit vor große Herausforderungen. Das betrifft sowohl die Thematisierung der Funktionsweise von Verfahren Maschinellen Lernens im Curriculum als auch den praktischen Einsatz von KI-basierten Lernwerkzeugen im Unterricht. So verspricht beispielsweise der Einsatz von sog. intelligenten Tutoringsystemen ein individualisierteres Feedback an Schülerinnen und Schüler. Im Webtalk möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick darauf werfen, welche Rolle KI im Bildungssystem anderer Länder spielt und was Deutschland von diesen Beispielen lernen kann.
Sie benötigen:
- Einen PC bzw. Laptop mit Lautsprecher oder ein Tablet bzw. Smartphone, einen funktionsfähigen Internetzugang und Zoom
Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Kurs per E-Mail.
Termine
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
PDF generieren
