A1115-B Systemisches Coaching
Beginn | Fr., 15.10.2021, 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 1500,00 € inkl. Unterlagen und Zertifikat |
Dauer | 5 Wochenenden, ab Oktober 2021 Fr. 18.00 - 21.00 Uhr und Sa/So, 09.00 - 17.30 Uhr |
Kursleitung |
Peter Baumann
|
Hinweis |
Infoabend: Mittwoch, 29.09.2021 19.30 Uhr, vhs-Seminarzentrum, Stadtplatz 38, Raum 105 Bitte fordern Sie bei der vhs-Traunstein Unterlagen an. Tel.: 0861 9097166-15 |
Kursort | vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 105 |
Der Mensch ist als soziales Wesen zu betrachten.
In der Betrachtungsweise des systemischen Coachings ist die Erkenntnis von großer Bedeutung, dass nicht nur aktuelle Lebenssituationen auf das Wohlbefinden eines Menschen Einfluss haben, sondern vielmehr auch seine Herkunftssysteme sowie die individuellen Biographien und Muster. Diese sind die Basis für die individuelle Wahrnehmung.
Systemisches Coaching dient dazu, den Menschen in ihren jeweiligen sozialen Systemen dabei zu helfen, ihre Probleme zu lösen oder ihre Ziele zu erreichen. Der Coach achtet darauf, wie der Mensch im Rahmen seiner alltäglichen sozialen Beziehungen seinen eigenen Beitrag zur nachhaltigen Lösung seines Problems leisten kann.
In der Ausbildung lernen Sie ferner sich selbst und Ihr eigenes System kennen.
Dies hilft Ihnen, anderen helfen zu können.
Inhalt:
- die Rolle des Coaches definieren und verinnerlichen
- Erstkontakt, Verträge, Rahmen und Regeln
- Zurückhaltung im Lösungsprozess kultivieren
- das System des Klienten analysieren
- Übertragung, Gegenübertragung und Projektionen erkennen
- Arbeit mit Kulturen und sozialen Systemen
- Transaktionsanalyse
- lösungsorientiertes Arbeiten
- Metaphern einsetzen
- das innere Team
- Aufstellung im Einzelcoaching (mit Bodenankern und Gegenständen)
Dokumente zum Kurs
-
Informationen und Anmeldeunterlagen
(Stand )
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
PDF generieren
