Beruf und Karriere / Kursdetails
D2125 Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK)
Teil 2 des Betriebsinformatikers
Beginn | Mi., 05.10.2022, 18:15 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 2420,00 € inkl. Unterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr € 185,00 am 17.07.23 |
Dauer | 75 Termine, Mo/Mi, 05.10.22 - 12.07.23, 18.15 - 21.30 Uhr inklusive vier Samstage, 08.30 - 15.30 Uhr |
Kursleitung |
Bildungszentrum der Handwerkskammer
|
Hinweis |
Infoabend: Donnerstag, 22.09.22, 18.15 Uhr, im Bildungszentrum der Handwerkskammer |
Kursort | Bildungszentrum der Handwerkskammer Taunstein |
Computer- und Kommunikationsnetze bringen viele Vorteile. Netzwerke müssen allerdings gut geplant und durchdacht aufgebaut, sowie optimal betreut werden. Dies ist Aufgabe des staatlich anerkannten Netzwerk-Service-Technikers (HWK). Mit diesem Abschluss erwerben Sie den zweiten Baustein zum Betriebsinformatiker.
Inhalt:
- Grundlagen und Planung von Netzwerken
- Führungsaufgaben in Netzwerk-Projekten
- Fehlersuche, Fehlerbehebung und Anwenderbetreuung
- Sicherheitsaspekte (Zugriffsebenen, Virenschutz und Firewall, Internet, Intranet und WLAN)
- Heterogene Netzwerke unter Windows, Linux & Co.
Vorkenntnisse: Qualifizierter EDV-Anwender oder vergleichbare Kenntnisse
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
PDF generieren