E1021 Agile Arbeitsweisen verstehen und Stress im Job reduzieren
Beginn | Mi., 22.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € - Durchführung ab vier Personen garantiert. |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Sabine Bachmayer
|
Kursort | vhs-Seminarzentrum 17 Traunstein, 1. OG, Raum 101 |
31% Prozent der Fach- und Führungskräfte in Deutschland nutzen agile Methoden zur Bewältigung der täglichen Arbeiten in ihren Jobs. Die Liste der Vorteile dieser Art des Arbeitens ist lang. Wird ein Mitarbeitender das erste Mal damit konfrontiert, entstehen häufig zunächst fragende Blicke. Dieser Kurs soll genau dort ansetzen. Fragen, was diese Arbeitsweisen eigentlich sind und wie man diese für sich selbst oder für die Arbeit in einem Team einsetzen kann, werden geklärt. Agile Arbeitsweisen ermöglichen es, in einer Welt zu agieren, die von täglichen Veränderungen und plötzlich auftauchenden Problemen geprägt ist. Sie machen den Weg frei, um stressreduzierter zu arbeiten und Projekte mit einem „Well done“ abzuschließen.
Zielgruppe:
Personen, die in ihrem Job agile Arbeitsweisen nutzen oder nutzen sollen und noch nicht genau wissen, was das konkret für sie bedeutet und wie man damit erfolgreich handeln kann.
Termine
PDF generieren