Beruf und Karriere / Kursdetails
A1111 AdA Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Vorbereitungslehrgang zur IHK-Prüfung
Beginn | Mo., 19.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 560,00 € inkl. Unterlagen, zzgl. IHK-Prüfungsgebühr derzeit € 200,00 |
Dauer | 10 Termine Mo, 19. 04. - Fr, 23.04.21 und Mo, 17.05. - Fr, 21.05.21, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr |
abweichende Kursangaben | Prüfung: ab 01.06.2021 bei der IHK-München möglich |
Kursleitung |
Silvia Hundhammer
|
Hinweis |
Hinweis: Die Anmeldung zur IHK-Prüfung ist nur online möglich. Informationen und Anmeldetool finden Sie auf der Internetseite der IHK für München und Oberbayern. Die schriftliche Prüfung findet jeden ersten Dienstag im Monat, mit Ausnahme der Monate Januar, August und September statt. Die praktischen Prüfungen beginnen am darauffolgenden Werktag. Je nach Anmeldezahlen sind die Prüfungsorte in München oder Rosenheim. |
Kursort | vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101 |
Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation
Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Die Ausbilder-Prüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Teilnehmende bekommen unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung vermittelt. Sie erhalten Tipps für die Organisation der Ausbildung, den Aufbau eines Ausbildungsplanes sowie zu Lernkontrollen, Prüfungsvorbereitungen und zur Zeugnisgestaltung.
Inhalt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen und abschließen
- praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Hinweis:
Teilnehmende, die bereits die schriftliche Prüfung mit Erfolg abgeschlossen haben, können ebenfalls an diesem Lehrgang teilnehmen. Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung findet jeweils an zwei Kurstagen von 13.00 - 16.00 Uhr statt, Am letzten Tag des Kurses werden am Vormittag alle mündl. Themen wiederholt. Die Lehrgangsgebühr reduziert sich entsprechend der verbleibenden 20 UStd. auf € 155,00.
Dokumente zum Kurs
-
Anmeldeunterlagen
(Stand )
-
Infos der IHK zum AdA
(Stand )
Termine
Datum
19.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
20.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
21.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
22.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
23.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
17.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
18.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
19.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
20.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
Datum
21.05.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 101, Stadtplatz 38
PDF generieren